Frage:
Drucker druckt nicht. Warum?
?
2011-09-29 07:17:21 UTC
Habe versucht meinen Drucker (Canon iP4200) an meinen Laptop (Vista) anzuschließen (via USB), Installation und Verbindung (Drucker wurde erkannt und als "bereit" ausgewiesen) klappte.

Gebe ich allerdings einen Druckbefehl, tut sich gar nichts und irgendwann kommt die Meldung "Drucker antwortet nicht".

Habe schon allerhand versucht und kann die üblichen Probleme ausschließen:
- Treiber ist auf dem neuesten Stand (von der Canon-Seite runtergeladen)
- Drucker funktioniert, da er bis vor ein paar Tagen problemlos am PC lief
- Kabel funktioniert
- USB-Port funktioniert
- Papier und Tinte ist drin

Hat jemand noch einen Tipp was falsch laufen könnte?
Sieben antworten:
anonymous
2011-09-29 07:52:59 UTC
* da dein drucker mal ging könntest du das mal machen alles was mit den drucker zu tun hat runter damit, die treiber und die dazugehörige software und dann alles noch mal erneut installieren, bei druckereigenschaften deine drucker als standard einstellen, den größten teil kannst du über den gerätemanager erledigen - na dann noch viel spaß - der wird schon wieder gehen.
ChrisP
2011-10-03 08:05:27 UTC
Ich habe ja folgende Vermutung, da dies sehr häufig falsch gemacht wird.



Dein Drucker hängt am falschen USB-Port.



Stell dir mal vor, du hättest zwei identische Drucker an zwei USB-Ports deines PCs hängen.

Der PC legt entsprechend zwei Drucker (z.B. Canon iP4200 für den Drucker am USB-Port 1 & Canon iP4200 [Kopie 1] für den Drucker am USB-Port 2 an).



Nun ziehst du den Drucker am USB-Port 1 (mit den Druckertreiber Canon iP4200) ab, löscht aber den Druckertreiber für die Kopie1 am zweiten USB-Port. Es sollte wohl klar sein, dass du damit nicht drucken kannst.



Lösung:



Alle Drucker löschen, USB-Kabel des Druckers herausziehen, wieder einstecken und der Drucker wird neu installiert (am richtigen USB-Port).
anonymous
2011-09-30 08:01:05 UTC
Genau so würde auch ich bei dem beschriebenen Problem vorgehen.



Es klingt fast verrückt, aber in meiner Praxis hatte ich einmal das Problem, das an einem USB-Port der Kabelkontakt nicht funktionierte, deshalb den USB-Port am Laptop einfach mal wechseln.



Ebenso banal, aber auch schon erlebt: Benutzen Sie einfach mal ein anderes Druckeranschlusskabel.



Noch einmal fast banal, aber nur aus Sicherheitsgründen frage ich: Können Sie im Druckermenü Testseiten drucken ?

Können Sie manuell einen Papiervorschub auslösen ?



Im Druckermenü, unter WARTUNG können Sie Automatische Ein- und Ausschaltoptionen definieren.

Überprüfen Sie dort eventuelle Einstellungen. Normalerweise müssen hier die Ein- und Ausschaltoptionen DEAKTIVIERT sein.



Ich arbeite seit Jahren nur mit Canondruckern, aber mehr Ideen habe ich nicht, mit denen ich Ihnen weiterhelfen könnte.



Viel Erfolg bei Ihren Bemühungen, mit Gruß

Potter
🐟 Fish 🐟
2011-09-29 20:32:00 UTC
Du hast alles so gemacht wie man's testen sollte.

Es bleibt nicht mehr viel was man testenb könnte.



Du könntest noch volgendes machen. Hol mal die alte TreiberCD raus und installier die statt dem runter geladenen, Eventuell hast du den falschen Treiber erwicht.



Nach der Beschreibung hast du ein Kommunikationsproblem.Das kann am Recher am Kabel oder am Frucker liegen. Dann könntest du die Hardware nochmal über kreuz testen soweit das möglich ist. Also Druckern an einen anderen Rechner, Anderes Druckerkabel oder anderen Drucker an den USB Port auch mal einen ander USB Port probieren. Daqs Kabel an nem anderen Gerät testen.. Ach ja hab auch schleche Erfahrung mit mnanchen USB Hubs gemacht. Den USB Hub falls du ihn verwendest einfach mal aussen vor lassen.

Auf diese Weise müßtest du feststellen können an welchem Gerät es liegt.



Hab eine ähnliche Fehlerbeschreibung bisher nur bei LPT und Ethernet erlebt. Hier wurden die Geräte zwar erkannt aber konnten nicht angesprochen werden. Hab mir gerade mal den USB 3 Standard angesehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus

Bei der Definition kann es auch sein das sich das Gerät zwar identifiziert aber keine Daten an den Drucker übertragen werden können. Hängt davon ab ob für die Datenübergabe ein Handshake ausgetauscht wird. Könnte also sehr wohl ein Kabelbruch auf SSTX+ / SSTX- sein, da die Leitungspaare jeweils unidirektional senden. Das heißt der Drucker kann zwar an den Rechner senden aber nicht umgekehrt.



Wenn dann alles Funktioniert dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
cioban
2011-09-29 14:47:35 UTC
Hast du den Canon als Standard Drucker ausgewählt? oder schau mal wenn Du auf drucken gehst welcher Drucker erscheint. Einfach auf den Canon ändern.
anonymous
2011-09-29 14:47:12 UTC
Wird der Drucker im betreffenden Programm (Word, Excel ecc. aufgeführt?)

Start, Geräte und Drucker, betreffenden Drucker rechter Mausklick, den Drucker als Standarddrucker anklicken, bei Druckereigenschaften in den Einstellungen nachsehen, ob dort ein Fehler vorliegt.

MfG
Ironman Tria
2011-09-29 14:20:01 UTC
schau mal im gerätemanager - vielleicht ist er deaktiviert.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...