Frage:
Druckerpatrone mit Tinte befüllen?
Addicted to FASHION
2008-08-13 14:04:39 UTC
Ich habe gerade ein wirklich dringendes Problem. Ich muss ein Dokument ausdrucken, aber meine Druckerpatrone ist leer und ich bin verzweifelt.
Ist es möglich die Patrone mit Tinte zu befüllen und wie??
Danke für jede hilfreiche Antwort.
Sieben antworten:
Kuno Wimmer zahn
2008-08-14 10:57:58 UTC
Druckerpatronen sollen vor dem befüllen nie ganz leer sein. Nach meiner Erfahrung klappt das beim 1. mal ganz gut aber dann ist das so eine Sache. Manchmal geht das auch ein 2. mal gut, manchmal nicht. Dann sind so hässliche Streifen auf dem Ausdruck.



Das stimmt, wenn es dumm läuft ist die Farbe überall,nur nicht da wo sie sein sollte.



Wenn du es eilig hast schließe ich meinem Vordermann an. Frage jemand.
Kim
2008-08-13 21:13:57 UTC
Da die Orginalpatronen unter Vakuum abgefüllt werden, wird es nicht einfach sein, diese Übung durch zuziehen!



Möglicherweise musst du den Drucker anschließend wegschmeißen!
Nager
2008-08-13 21:09:14 UTC
lass es. kauf dir eine neue tintenpatrone. irgendwo ich glaub auf der verpackung oder so hab ich mal gelesen, dass man tintenpatronen nicht auffüllen sollte.



Nachtrag: ich hab ja gesagt, lass es lieber. jetzt hast du halt pech gehabt und eine tintenlache ist in deinem zimmer



viel spaß beim aufwischen
Rolf S
2008-08-14 09:42:56 UTC
Telefoniere herum und suche dir jemanden, der das ausdruckt. Vielleicht ein PC-Laden gegen Bezahlung oder sie kennen jemanden. Einen Mitschüler deiner Nachbarin?
shinita57
2008-08-14 08:26:25 UTC
Mit dem Nachfüllen ist ein Risiko.



Ich habe mal sog. Refillpatronen mal gekauft und Ende vom Lied, neuer Drucker schnell hin. Nun kauf ich lieber neue Patronen.
Hippie
2008-08-14 05:18:20 UTC
Ich lasse die Patronen nachfüllen, es gibt doch in jeder Stadt Tintentankstellen wo man das für ein paar Euro machen lassen kann.



Dann haste so eine Sauerei nicht mehr zu Hause.



Gruß

Hippie
Ulk
2008-08-13 21:22:49 UTC
Fast alle Patronen kann man geeigneter Nachfülltinte befüllen. Nachfülltinte gibt es in von -> bis Qualität, also aufpassen! Durch die falsche Tinte kann der Druckkopf vollends verstopfen und damit funktionsunfähig gemacht werden. Ebenso kann die Tinte verwischen, ist nicht lichtbeständig oder verläuft auf dem Blatt. Gute Nachfülltinte findet man gar nicht so leicht und den universellen Ratschlag gibt es da nicht. Ausprobieren und mit Risiken leben können. Sonst Original verwenden!

Einige Hersteller wehren sich aber gegen das Nachfüllen und haben einen Chip eingebaut, der die Patrone nach Leerstand "auf Eis" legt. Allerdings haben die Nachfüllproduzenten ebenfalls darauf reagiert und einen Chip-Reseter entwickelt, der solche Patronen wieder flott machen kann.



Warum schreibe ich das jetzt alles? Wenn du passende Nachfülltinte für deinen Drucker hast, warum füllst du die nicht einfach nach? Anleitung genau befolgen! Schließlich müßtest du ja sonst die Tinte auch erst kaufen, genauso wie die Patrone.



Alternative: Ziehe die Daten auf einen Stick/CD, fahre morgen früher los und drucke sie vor dem Meeting an einem geeigneten Ort aus.



@Na aufwischen. In der Anleitung stand doch bestimmt, das der Ausgang der Patrone mit Klebefilm/Spezialfolie beim Befüllen verschlossen werden soll. Außerdem aufsaugende Unterlage und Handschuhe tragen, nicht zu schnell befüllen, sonst spritzt es. Darum solltest du die Anleitung ja auch GENAU beachten. Flecken bekommst du jetzt nicht mehr so leicht weg :-(


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...